Einige Impressionen zur IWA 2013 in Nürnberg – Teil 2
Die Firma „Nite Ize“ ist vor allem für ihre kleinen, innovativen Produkte wie das „Innova Microligth“ und ihre „S-Biner“ Karabinerserie bekannt.
Die „S-Biner Serie“ wurde weiterentwickelt und um einen „S-Biner-Slide-Lock“ Karabiner erweitert (wie immer in verschiedenen Größen). Der Karabiner ist nun verriegelbar und gegen Verlust gesichert.
Bei der Firma „Front Line“ aus Israel, welche Holster herstellt, wurden innovative und erfrischend neue Holster für den Dienst- und Privatgebrauch vorgestellt. Eine echte Alternative zu Safariland, Fobus, Radar und den Blackhawk Holstern. Die Sicherungsmechanismen sind ausgeklügelt und dennoch stresssicher.
Das „Pushn´Draw Holster“ hat mir besonders zugesagt.
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=J6kzf6XPNys]
(Minute 4:30)
Ebenfalls auf der IWA 2013 vertreten: Die Waffenschmiede Caracal aus Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten.Die Kurzwaffenlinie bietet eine echte Alternative zu Glock Waffen. Die Visierlinie ist sehr niedrig, die Waffe liegt sehr gut in der Hand, ist in wenigen Schritten zerlegt. Caracal lässt lizensiert in Deutschland in Suhl fertigen (Merkel), wobei Lauf und Verschluss direkt in Suhl gefertigt werden – andere Komponente kommen aus Abu Dhabi und von anderen Zulieferern.
Caracal F – Man beachte den sehr kleinen Schlittenfanghebel. Positiv fällt die Grifffläche im Mündungsbereich des Schlittens auf!
Caracal C – eine sehr leichte und führige Waffe.
Caracal C mit besonderer Front-Visierung.
Am Stand der Firma „Steiner Optik“ (welche von der Beretta- Unternehmesgruppe gekauft wurde) befanden sich, neben exzellent gefertigten Gläsern der Firma Steiner, unter anderem auch Licht und Laser Anbauteile der Firma „Laser Devices“
Die Lampen sind sehr leicht, verfügen über einen 200-400 Lumen Brenner (je nach Modell) und auswechselbare Endkappen. So kann man zwischen einer Kombination aus Kabelschalter und Drucktaster, nur Drucktaster oder nur Kabelschalter wechseln (Siehe Bilder)
Der Kabelschalter ist mit einem einfachen „Klinken“ Stecker versehen und kann einfach an, und abgesteckt werden.
Hier zu sehen, die Endkappe Kabelschalter. Besonders gefallen hat mir die Lampenmontage. Sehr einfach gehalten, flach und mit nur 2 Schlitzschrauben (Schlitzschraubendreher an jedem Multitool/Messer nutzbar) zu befestigen.
Vertrieben wird das „Laser Device OV-2 und OV-4“ von Steiner aus Bayreuth.